Ruhezeiten in der Zeiterfassung: Was gilt in Österreich?

In der modernen Arbeitswelt spielt die Zeiterfassung eine entscheidende Rolle, um Arbeitszeiten transparent zu dokumentieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Ein besonders wichtiger Aspekt dabei sind die Ruhezeiten, die Arbeitnehmern zwischen ihren Arbeitsphasen zustehen. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen, die sicherstellen, dass Arbeitnehmer ausreichend Erholungsphasen haben. Ruhezeiten dienen dazu, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der […]

Mobile Zeiterfassung: Vorteile & Herausforderungen

mobile Zeiterfassung

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Arbeitszeit erfassen, grundlegend verändert. Mobile Zeiterfassungen bieten flexible und effiziente Lösungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Doch neben zahlreichen Vorteilen gibt es auch Herausforderungen und rechtliche Aspekte, die beachtet werden müssen. Vorteile der mobilen Zeiterfassung: Flexibilität & Mobilität – Arbeitnehmer können ihre Arbeitszeit ortsunabhängig erfassen, sei […]

Zeiterfassung: persönlicher Feiertag in Österreich – einfach erklärt

Seit 2019 gibt es in Österreich den persönlichen Feiertag. Viele kennen ihn nicht. Dabei ist er ein rechtlicher Anspruch auf einen freien Tag pro Jahr. Und diesen persönlichen Feiertag oder auch „einseitiger Urlaubsantritt“ genannt, muss man auch in der Zeiterfassung abbilden. In diesem Beitrag erfährst du das Wichtigste in Kürze. Was ist der persönliche Feiertag? […]

Zeiterfassung minutengenau oder gerundet?

Ist minutengenaue Zeiterfassung Pflicht in Österreich? Die Frage nach der minutengenauen Zeiterfassung beschäftigt viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Österreich. Gerade in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle und digitaler Zeiterfassungssysteme stellt sich die Frage: Müssen Arbeitszeiten tatsächlich auf die Minute genau erfasst werden? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die gesetzlichen Regelungen zur Zeiterfassung in Österreich ein und […]

Zeiterfassung in Österreich – was muss dokumentiert werden?

sanduhr

Die Zeiterfassung ist in Österreich ein zentrales Thema, das sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von großer Bedeutung ist. Die gesetzlichen Vorgaben sollen sicherstellen, dass Arbeitszeiten korrekt erfasst werden und alle geltenden Bestimmungen, wie Höchstarbeitszeiten und Pausenregelungen, eingehalten werden. Doch was genau muss bei der Arbeitszeiterfassung in Österreich dokumentiert werden? Dieser Beitrag bietet einen […]

Zeiterfassung vs. Zeitwirtschaft

Zeiterfassung vs. Zeitwirtschaft: Einblick in die Arbeitszeitverwaltung In einer zunehmend digitalisierten und dynamischen Arbeitswelt spielen sowohl die Zeiterfassung als auch die Zeitwirtschaft eine zentrale Rolle in der Organisation und Effizienz von Unternehmen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Oft werden sie synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Aspekte der Arbeitszeitverwaltung adressieren. In diesem Blogbeitrag […]

Zeiterfassung – Was muss in Österreich erfasst werden?

zeiterfassung gecotime von gecosoft auf Tablet und App

In Österreich gilt seit vielen Jahren eine umfassende Pflicht zur Zeiterfassung am Arbeitsplatz. Diese Pflicht soll gewährleisten, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber einen transparenten Überblick über Arbeitszeiten haben. Die Zeiterfassung ist besonders relevant im Hinblick auf Arbeitszeitgesetze, Überstundenregelungen und den Schutz von Arbeitnehmerrechten. Aber was genau muss in Österreich erfasst werden? In diesem Blog […]