Zeiterfassung minutengenau oder gerundet?

Ist minutengenaue Zeiterfassung Pflicht in Österreich? Die Frage nach der minutengenauen Zeiterfassung beschäftigt viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Österreich. Gerade in Zeiten flexibler Arbeitsmodelle und digitaler Zeiterfassungssysteme stellt sich die Frage: Müssen Arbeitszeiten tatsächlich auf die Minute genau erfasst werden? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die gesetzlichen Regelungen zur Zeiterfassung in Österreich ein und […]

Zeiterfassung in Österreich – was muss dokumentiert werden?

sanduhr

Die Zeiterfassung ist in Österreich ein zentrales Thema, das sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von großer Bedeutung ist. Die gesetzlichen Vorgaben sollen sicherstellen, dass Arbeitszeiten korrekt erfasst werden und alle geltenden Bestimmungen, wie Höchstarbeitszeiten und Pausenregelungen, eingehalten werden. Doch was genau muss bei der Arbeitszeiterfassung in Österreich dokumentiert werden? Dieser Beitrag bietet einen […]

Zeiterfassung vs. Zeitwirtschaft

Zeiterfassung vs. Zeitwirtschaft: Einblick in die Arbeitszeitverwaltung In einer zunehmend digitalisierten und dynamischen Arbeitswelt spielen sowohl die Zeiterfassung als auch die Zeitwirtschaft eine zentrale Rolle in der Organisation und Effizienz von Unternehmen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Oft werden sie synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Aspekte der Arbeitszeitverwaltung adressieren. In diesem Blogbeitrag […]

Zeiterfassung – Was muss in Österreich erfasst werden?

zeiterfassung gecotime von gecosoft auf Tablet und App

In Österreich gilt seit vielen Jahren eine umfassende Pflicht zur Zeiterfassung am Arbeitsplatz. Diese Pflicht soll gewährleisten, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber einen transparenten Überblick über Arbeitszeiten haben. Die Zeiterfassung ist besonders relevant im Hinblick auf Arbeitszeitgesetze, Überstundenregelungen und den Schutz von Arbeitnehmerrechten. Aber was genau muss in Österreich erfasst werden? In diesem Blog […]

Rauchpause & Bildschirmpause in der Zeiterfassung

Pause Rauchpause Bildschirmpause

Pausen (einschließlich der Rauchpause) sind in der Regel nicht als Arbeitszeit zu betrachten, es sei denn, sie werden ausdrücklich als bezahlte Arbeitszeit vereinbart. Arbeitnehmer haben jedoch das Recht auf Pausen während der Arbeitszeit, um sich zu erholen und zu regenerieren (z.B. Bildschirmpause). Wie kann dies in der Zeiterfassung dargestellt werden? In Österreich müssen Pausen, einschließlich […]

Pausen buchen und berechnen in der Zeiterfassung

Pause Rauchpause Bildschirmpause

Auch wenn das Thema „Pausen“ im Arbeitszeitgesetz (AZG) grundlegend geregelt ist, gibt es in der Praxis sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung. Durch Einsatz eines leistungsfähigen Zeiterfassungssystems können betriebliche Vereinbarungen der Pausen sinnvoll unterstütz werden. Hier einige Beispiele, wie das System GeCOTime dafür genutzt werden kann. Grundsätzlich ist zu unterscheiden, ob die betriebliche Regelung […]

Jahreswechsel in der Zeiterfassung

zeiterfassung armbanduhr gecosoft

Worauf kommt es beim Jahreswechsel in der Zeiterfassung wirklich an? Alle Vorgänge zum Jahreswechsel werden vom Zeiterfassungsprogramm automatisiert durchführt. Nutzer von Zeiterfassungssystemen müssen sich vergewissern, dass das Programm entsprechend ausgelegt und eingerichtet ist. Besonderes Augenmerk erfordert der Jahreskalender bzgl. variable Feiertage, die Behandlung von Arbeitszeitmodellen mit Jahres-Durchrechnungszeitraum sowie die Berechnung von Rückstellungen für nicht konsumierte […]

Altersteilzeit in Verbindung mit Zeiterfassung

Sowohl für staatliche Förderstellen, als auch für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wird Altersteilzeit in Verbindung mit Zeiterfassung eine Voraussetzung sein. Für die Altersteilzeit gellten ganz bestimmte Arbeitszeitregeln. Die stark steigende Zahl von Personen und Unternehmen, die dieses Förderpaket in Anspruch nehmen veranlassen uns dieses Thema in Bezug auf Zeiterfassung zu beleuchten. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und die […]

Die Zukunft der Zeiterfassung

zeiterfassung gecotime von gecosoft auf Tablet und App

Ein Grund für den Einsatz einer Zeiterfassung sind die laufenden Änderungen der gesetzlichen Vorgaben. Das Thema Arbeitszeit ist in Österreich aktueller denn je. Die vielen Diskussionen rund um das Arbeitszeitgesetz beleben auch die Frage nach der Erfassung der Arbeitszeiten. Das Arbeitsinspektorat wird nicht nur im Verdachtsfall einer Arbeitszeit Überschreitung Nachweise über geleistete Arbeitszeiten verlangen. Und […]