Elektronische Zeiterfassung

ZEITERFASSUNGS BLOG

Neues zur Zeiterfassung: Hier finden Sie nützliche Informationen, Infografiken und Tipps rund um die Themen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und anderen hilfreichen Zusatzinput. Falls Sie einen Artikel über ein bestimmtes Thema lesen wollen, dann schreiben Sie uns einfach per E-Mail.  Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

 

ZEITERFASSUNG FÜR UNTERNEHMEN

So zahlreich und vielfältig wie die Vorteile elektronischer Zeiterfassung für Unternehmen sind auch die Fragen, die um das Thema Zeiterfassung kreisen.

Ob Zeiterfassung im Homeoffice, Datenschutz, Besonderheiten von Zeiterfassung in Österreich, KMU Zeiterfassung oder technische Aspekte wie Cloud-Zeiterfassung oder Mobile Apps:

Im GeCOSOFT-Blog zur elektronischen Zeiterfassung finden Sie sicher eine Antwort!

Elektronische Zeiterfassung bietet viele Vorteile.

Obwohl die gute alte Stechuhr aus respektablen Gründen immer noch nicht ganz ausgedient hat, ist elektronische Zeiterfassung im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte zum Standard im Unternehmen geworden.

Einige Vorteile liegen auf der Hand: Arbeitszeiten, Aufträge oder Projekte elektronisch zu erfassen wird der ständig geforderten Flexibilität der Betriebe, aber auch jener der Mitarbeiter gerecht. Elektronische Arbeitszeiterfassung erleichtert die Personalplanung und erhöht die Übersichtlichkeit im Management der Belegschaft.

<br<

Zeiterfassung und Nachweispflichten

Elektronische Zeiterfassung ist vielfach auch die Antwort auf das Problem der gesetzlichen Nachweispflicht von geleisteten Arbeitszeiten bei immer flexibleren Arbeitszeitmodellen. Gerade die Corona-Krise und die damit verbundenen Möglichkeiten von geförderter Kurzarbeit oder Home-Office hat gezeigt, wie wertvoll effiziente Zeiterfassungssysteme für die Abrechnung, aber auch die Dokumentation von tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden sind!


Was leisten elektronische Zeiterfassungssysteme?

Kurz zusammengefasst speichert ein elektronisches Zeiterfassungssystem die Buchung von Anwesenheiten und Abwesenheiten jedes Mitarbeiters im Betrieb, im Home Office oder auch auf Dienstreisen. Diese erfolgt über ein Terminal, einen Webbrowser oder mobil per Zeiterfassungsapp an jedem möglichen Standort. Anpassungen an die individuellen Anforderungen im Unternehmen sind dabei keine Grenzen gesetzt.