Zeiterfassungssysteme für österreichische Unternehmen
Entdecken Sie das Lösungskonzept von GeCOSOFT!
Arbeitszeit ist ein teures Gut!
Deshalb ist die effiziente und kostengünstige Zeiterfassung ein ganz wesentlicher Faktor.
Die GeCOSOFT Lösungsarchitektur leistet dies schnell, günstig und sicher zu fairen Preisen.

Zeiterfassung auf einen Blick
Unsere Lösungsarchitektur für Zeiterfassungssysteme umfasst drei Kernkompetenzen:
- Erfassen
- Verarbeiten
- Bearbeiten
Arbeitszeiten erfassen und verwalten
Zeiterfassungssysteme für Unternehmen müssen in der Lage sein, Zeitdaten korrekt zu erfassen und weiter zu verarbeiten.
Nicht nur Arbeitszeiten können so automatisch erfasst und verwaltet werden.
Eine flexible Zeiterfassungsslösung wie GeCOTIME ermöglicht auch das Management von Projekt- oder Auftragszeiten.
Zeiterfassungssysteme im Vergleich
Zeiterfassungssysteme unterscheiden sich vor allem bei der technischen Lösung zur Buchung und Erfassung der Daten.
Zeiterfassung mit Terminal & Chip
Hardware-Konzepte nutzen Zeiterfassungsterminals, Chipkarten, Fingerprints & Co.
Zeiterfassungssysteme mit „digitaler Stempeluhr“ haben sich insbesondere im stationären Betrieb bewährt. Sie bieten hohe Sicherheit und gewährleisten als moderne digitale Lösungen auch die automatische Verwaltung und Archivierung der Daten.
Zeiterfassungsterminals Hersteller
GeCOSOFT kennt den State of the Art bei Hardware-Lösungen und hilft Ihnen dabei, die besten Tools für Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen zu wählen. Vor allem mittlere und größere Betriebe, die ihre Leistungen dank hoher Mitarbeiterpräsenz an einem Standort garantieren, sind mit einer Hardware-Lösung immer noch exzellent beraten.
Entdecken Sie auf unseren Seiten einige Terminals für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle!
Mobile Zeiterfassung
Apps für mobile Zeiterfassung werden am besten dann eingesetzt, wenn ein Teil der MitarbeiterInnen im Außendienst oder Home-Office arbeitet.
Zeiterfassung über App stellt im Grunde die Verwendung eines digitalen Stundenzettels dar. Auch hier kann eine automatische Verarbeitung der Zeitdaten meist recht einfach programmiert und durchgeführt werden. Dank der Lokalisierung mobiler Endgeräte (Smartphones, Tablets) mittels GPS können zum Teil auch Ortsdaten in die Zeiterfassung integriert werden, zum Beispiel zur Erstellung digitaler Fahrtenbücher.
Offline-Zeiterfassung
Umgekehrt sollte man sich vor der Einführung einer mobilen Zeiterfassung informieren, ob das System auch eine Offline-Nutzung erlaubt. Nicht jeder Außendienst findet eine stabile Internetverbindung!
Zeiterfassung Online
Von Online Zeiterfassung ist meist die Rede, wenn Arbeitszeiten, Projektzeiten oder Auftragszeiten über einen Browser erfasst werden.
Arbeitnehmer notieren ihre Arbeitszeiten nun nicht am Desktop, sondern im Webportal. Auch Vorgesetzte und Verwaltung greifen auf die Zeitdaten bei einer Online-Zeiterfassung meist über einen Browser zu, um Berechnungen und Verarbeitungen vorzunehmen.
Online Zeiterfassungssystem
Auch mit einem Online-basierten Zeiterfassungssystem lassen sich zusätzliche Informationen zu Aufträgen oder Projekten, sowie Fehlzeiten, Krankenstände und Urlaub hinterlegen. Da die Speicherung von Daten extern erfolgt, muss bei Verwendung von Online-Lösungen der Datenschutz immer besonders gut beachtet werden.
Zeiterfassungssoftware
Zeiterfassungssysteme mit eigener Software ähneln in der Verwendung im Unternehmen den oben erwähnten Apps. Ein Administrator muss dabei alle Mitarbeiter und ihre individuellen Arbeitszeiten in der Software anlegen. Das Zeiterfassungsprogramm wird natürlich auch auf den Computern der Angestellten installiert.
Der Arbeitstag im Büro beginnt also meist mit einem Mausklick, um die tägliche Zeiterfassung zu beginnen. Bei Software-Lösungen für Zeiterfassung werden meist Lizenzgebühren bezahlt.
Zeiterfassungssoftware von GeCOSOFT
Unsere Lösungsarchitektur berücksichtigt die individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen und stimmt das Zeiterfassungssystem perfekt ab.
Erfassen
Um Zeit optimal zu erfassen, gibt es drei angebotene Möglichkeiten: Via Erfassungsterminals, via Browser/Webterminal oder via Smartphone/Tablet.
Verarbeiten
Die Verarbeitung der Daten erfolgt über den GeCOTime Web-Server oder die Cloud. Die Webserver-Variante umfasst Windows Server, die SQL Datenbank, den GeCOTime Webdienst und GeCOTime Applikationen.
Bearbeiten
Die Bearbeitung der Daten kann als GeCOTime Benutzer über den Browser erfolgen. Selbstverständlich können Sie alle Daten auch jederzeit exportieren und/oder ausdrucken.
Zeiterfassungssysteme für Unternehmen
GeCOSOFT-Lösungen für Zeiterfassung sind besonders flexibel und immer individuell konfigurierbar.
Durch die verschiedenen Module und Schnittstellen, kompatible Apps und die optionalen Hardware-Terminals können Sie für Ihr Unternehmen genau jenes Zeiterfassungssystem zusammenstellen, das Sie brauchen!
Unsere GeCOTIME-Zeiterfassungssoftware eignet sich zudem für so gut wie jede Unternehmensgröße und jede Branche.
Zeiterfassung mit Kundensupport
Service ist unsere größte Stärke.
Zeiterfassung im Unternehmen muss stets flexibel bleiben und Anpassungen ermöglichen.
Egal ob neue Schnittstelle, Home-Office-Erlass, HR-Umstellung oder defekter Terminal:
Für eine rasche Lösung ist der GeCOSOFT Kundendienst immer verfügbar!